4 Dateitypen verwenden die .ini- Dateierweiterung.
- 1. Windows-Initialisierungsdatei
- 2. Symbian OS-Konfigurationsdatei
- 3. Gravis UltraSound Bank Setup-Datei
- 4. Finale-Voreinstellungsdatei
Dateityp 1 Windows-Initialisierungsdatei
Entwickler | N / A |
Popularität | 3.9 |
Kategorie | Einstellungsdateien |
Format | Text X TextDiese Datei wird in einem Nur-Text-Format gespeichert. Sie können den Inhalt dieser Datei mit einem Texteditor öffnen und anzeigen. |
Was ist eine INI-Datei?
Eine INI-Datei ist eine Konfigurationsdatei, die von Windows-Programmen zum Initialisieren von Programmeinstellungen verwendet wird. Es enthält Abschnitte für Einstellungen und Einstellungen
unbekannte
Dateiformatkategorien umfassen Binär, Text, XML und Zip. Das Format dieses Dateityps wurde nicht bestimmt.
.INI-Dateizuordnung 2
Konfigurationsdatei, in der Einstellungen und Benutzereinstellungen für das Symbian-Betriebssystem und die installierten Anwendungen gespeichert werden; ähnelt den von Windows verwendeten INI-Dateien und sollte normalerweise nicht manuell geöffnet werden. Mehr Informationen
HINWEIS: Symbian-INI-Dateien können mit einem Texteditor bearbeitet werden, um bestimmte Einstellungen zu ändern. Das Ändern der INI-Datei kann jedoch dazu führen, dass das Betriebssystem oder andere Programme nicht ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Datei sichern und nur dann bearbeiten, wenn Sie genau wissen, was hinzugefügt oder geändert werden soll.
Programme, die INI-Dateien öffnen
Windows |
|
Mac |
|
Dateityp 3 Gravis UltraSound Bank Setup-Datei
Entwickler | N / A |
Popularität | 2.6 |
Kategorie | Einstellungsdateien |
Format | N / AX unbekannteDateiformatkategorien umfassen Binär, Text, XML und Zip. Das Format dieses Dateityps wurde nicht bestimmt. |
.INI-Dateizuordnung 3
Enthält Einstellungen für eine Gravis UltraSound-Soundbank
Text
Diese Datei wird in einem Nur-Text-Format gespeichert. Sie können den Inhalt dieser Datei mit einem Texteditor öffnen und anzeigen.
.INI-Dateizuordnung 4
Mit Finale erstellte Datei, ein Notationsprogramm für Musik. enthält Finale-Programmeinstellungen zum Anpassen der Arbeitsumgebung; Zu den Einstellungen gehören Dialogfelder, Menüeinstellungen und Schriftstile. Voreinstellung in Finale, kann aber entweder über Einstellungsdialogfenster oder manuell bearbeitet werden. Mehr Informationen
INI-Dateien sind in 9 Abschnitte unterteilt:
[Die Einstellungen]
[MIDI]
[Erweiterungen]
[Einstellungen]
[Farben]
Chromatische Rechtschreibungstabellen
[Paletten]
[Schnelle Tasten]
[Verzeichnisse]
Programme, die INI-Dateien öffnen
Windows |
|
Mac |
|